Datenschutzhinweise
Wir, die Shortcut IT Gmbh (nachfolgend auch Shortcut IT genannt), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Informationen, die Sie uns geben
Sie erteilen z. B. Informationen, wenn Sie nach einem Produkt suchen, eine Bestellung über www.shortcut-it.com oder durch Nachricht an uns postalisch oder per Email aufgeben, wenn Sie mit uns per E-Mail oder auf andere Weise kommunizieren, wenn Sie Serviceangebote, bei denen Sie persönlich über bestimmte Angebote informiert werden, in Anspruch nehmen, z. B. Newsletter.
Wir erheben nur die Daten, die zum Vertragsabschluss bzw. der gewünschten Dienstleistung erforderlich sind. Die Angabe von z. B. Telefon- Fax- und Mobilfunknummer ist jedoch freiwillig. Es sind keine negativen Konsequenzen mit der Nichtbereitstellung dieser Daten verbunden.
Verantwortlicher
Für die Datenerhebung und Verarbeitung ist die Shortcut IT GmbH verantwortlich.
Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
Wir verarbeiten die erhobenen Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Vertragserfüllung. Dies umfasst auch die damit einhergehenden Kundenbetreuung. Falls erforderlich, werden personenbezogene Daten an die Unternehmen weitergegeben, die an der Abwicklung dieses Vertrags beteiligt sind, z. B. E-Commerce Provider zur Zahlungsabwicklung.
Datenverarbeitung zu Direktwerbung
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung, insbesondere für den Versand unserer Werbung per E-Mail. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse, Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Gegen diese Verarbeitung steht jedem Kunden ein eigenes Widerspruchsrecht zu, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung führt. Sofern Daten ausschließlich zur Direktwerbung gespeichert werden, werden diese nach erfolgtem Widerspruch gelöscht.
Analysen
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir haben die IP-Anonymisierung für unseren Dienst aktiviert, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden und um damit eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen
Der auf dieser Webseite implementierte Google Analytics Tracking-Code unterstützt zudem Display Werbung. Im Rahmen von Google Analytics für Display Werbung ist auf dieser Webseite Remarketing aktiviert. Anzeigen der Shortcut IT GmbH werden eventuell auf Webseiten durch Drittanbieter, einschließlich Google, gezeigt. Shortcut IT und Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies. Der kombinierte Einsatz von Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick Cookies) erlaubt auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf dieser Webseite eine zielgerichtete Anzeigenausrichtung, -optimierung und -schaltung. Sie können auf https://www.google.com/settings/ads/onweb Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen.
Wir verwenden diese Google Adwords-Funktionen, um ggf. Besucher dieser Webseite nochmals auf unsere Angebote anzusprechen. Mit unseren Cookies, Remarketing-Listen oder anderen anonymen IDs erfassen wir keine personenbezogenen Informationen.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Daten, die u.a. mit Google Analytics erhoben werden:
⦁ Browsertyp/ -version
⦁ Verwendetes Betriebssystem und Systemsprache
⦁ Verweisende Webseite/Zugriffsquelle
⦁ Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
⦁ Uhrzeit der Serveranfrage
⦁ Herkunftsland/-Region
⦁ Remarketing
⦁ Interessenkategorien
⦁ Ähnliche Zielgruppen
⦁ Andere Arten von interessenbezogener Werbung
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies können auch über einen längeren Zeitraum gespeichert werden, um Sie z.B. bei häufig aufgerufenen Online-Angeboten ohne erneutes Anmelden wiederzuerkennen und Ihr ganz persönliches Nutzerprofil im Zusammenhang mit dem aufgerufenen Dienst abzubilden. Den Umgang bei der Verwendung von Cookies können Sie in Ihrem Browser individuell regeln.
Auf einigen Webseiten verwenden wir Google-Anzeigen. Google als Drittanbieter verwendet zusätzliche Cookies zur Anzeigenschaltung auf diesen Webseiten. Durch die Verwendung so genannter DART-Cookies wird die Anzeigenschaltung anhand der Besuche der Nutzer auf unseren Webseiten für Google ermöglicht.
Sie können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und Content-Werbenetzwerks von Google indem Sie die aufrufen. Hier klicken: http://www.google.com/privacy_ads.html
Liste aller deklarierten Cookies und ähnlicher Techniken
eCommerce
Wir benötigen zur Bestellabwicklung Ihre Adressdaten, Ihr Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, ggf. Telefon, den Gesamtkaufpreis, das
Bestelldatum sowie Informationen zur Zahlungsabwicklung.
Um die Sicherheit Ihrer Informationen bei der Übertragung zu schützen, benutzen wir an den erforderlichen Stellen Secure Sockets Layer Software (SSL). Diese Software verschlüsselt die Informationen, die von Ihnen übermittelt werden.
Dies gilt selbstverständlich auch bei Zahlungen per Kreditkarte. Die Kreditkarten-Informationen werden nur zur Weiterreichung an den entsprechenden Payment-Provider zwischengespeichert und nach Abschluss der Übermittlung gelöscht.
Für Sie ist es wichtig, sich gegen unbefugten Zugang zu Ihrem Passwort und Ihrem Computer zu schützen. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, sollten Sie darauf achten, sich nach jeder Sitzung abzumelden.
Sie können Ihre Daten jederzeit löschen lassen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich dazu, Ihre Bestellung abwickeln zu können, das heißt, dass nur die Informationen und Daten gespeichert und verarbeitet werden, die absolut notwendig sind, um eventuelle Erstattungsansprüche zu klären.
Software-Installation und -Aktivierung
Die Aktivierung der Funktionen in den Programmen der Shortcut IT, z.B. im Rahmen eines Kaufvorganges oder für die Erweiterung eines Testzeitraums, erfolgen über Dateien mit Lizensierungsdaten, die eine zeitliche befristete Nutzung der Programme ermöglichen. Diese Datei(en) erhalten Sie nach Abschluss des Kaufvorgangs bzw. nach Vereinbarung eines Testzeitraums von der Shortcut IT GmbH per Email. Die Angabe der Email-Adresse wird im Verlauf des Kaufvorgangs bzw. der Vereinbarung eines Testzeitraums erfragt bzw. erhoben.
Sonstiges
Schutz von Shortcut IT GmbH und Dritten: Wir geben Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder unsere Rechte sowie die Rechte unserer Kunden und diejenigen Dritter zu schützen. Dies beinhaltet einen Datenaustausch mit Unternehmen, die auf die Vorbeugung und Minimierung von Missbrauch und Kreditkartenbetrug spezialisiert sind. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an diese Unternehmen zum wirtschaftlichen Gebrauch erfolgt, der im Widerspruch zu dieser Datenschutzerklärung steht.
Mit Ihrer Einwilligung: In allen anderen Fällen werden wir Sie darüber informieren, wenn persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden sollen und Ihnen so die Möglichkeit geben, Ihre Einwilligung zu erteilen.
Hinweis auf ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung zur behördlichen Aufgabenerfüllung bzw. zum Schutz des öffentlichen Interesses) oder lit. f (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) erhoben , steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bitte richten Sie den Widerspruch möglichst an: privacy@shortcut-it.com
Hinweis auf ein Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung. Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein eigenes Widerspruchsrecht zu, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung führt. Bitte richten Sie den Widerspruch möglichst an: privacy@shortcut-it.com
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Link zur Aufsichtsbehörde:
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte, privacy@shortcut-it.com.
Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, der Speicherung und der Offenlegung von persönlichen Informationen unserer Kunden. Diese Sicherheitsmaßnahmen beinhalten, dass wir Sie gelegentlich darum bitten, einen Nachweis über Ihre Identität zu erbringen, bevor wir Ihnen persönliche Informationen offenlegen.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:
Stephan Hötger